Die jährliche Heizkostenabrechnung lässt Ihnen einen Schauer über den Rücken laufen und Sie möchten gerne Ihre Fassade zeitgemäß gestalten? Wir bieten umweltgewussten Wärmedämmschutz für Ihre Fassade, die wir nach modernen Standards für Sie gestalten.
Eine Dämmung spart Geld und bringt ein gesundes Wohnklima
Da die meiste Wärme über die Wand verloren geht, bringt das Dämmen der Fassade das größte Einsparpotential.
Bei einem Altbau lassen sich die Energieverluste durch die Außenwände um bis zu 75% drosseln.

Eine Dämmung verbessert das Wohnklima
Die Senkung der reinen Heizkosten ist aber nur ein Vorteil neben dem spürbar verbesserten Wohnklima.
Grund: Die gefühlte Raumtemperatur setzt sich aus zwei Werten zusammen: einerseits der tatsächlichen Raumlufttemperatur und andererseits der Temperatur der Innenwände. Ungedämmte Wände sind oft außerordentlich kalt, auch wenn die Raumluft gut beheizt wird. Dieses Temperaturgefälle wird als unbehaglich wahrgenommen.
Wegen des großen Temperaturunterschieds zwischen ungedämmten Außenmauern und warmer Raumluft entsteht Kondenswasser an der Innenwand. Dies sorgt mittelfristig für durchgängig feuchte Wände und begünstigt das Wachstum von Schimmelpilzen.
Steigerung des Gebäudewerts
Häuser mit niedrigen Verbrauchswerten haben einen höheren Wiederverkaufswert, aber auch Mieter wissen die niedrigeren Nebenkosten eines modern gedämmten Hauses zu schätzen.
Die Einführung des staatlichen Energie-Gebäude-Passes verstärkt diesen Trend zusätzlich.
Eine Dämmung senkt den CO2-Ausstoß
Wenn der Energieverbrauch des Hauses sinkt, werden auch sonstige weitere Umbauten in Sachen erneuerbarer Energie (Photovoltaik und Sonnenwärmenutzung für Heiz- und Warmwasser) immer rentabler. So trägt die Dämmung auch anteilig dazu bei, dass immer mehr Hausbesitzer sich für weitere Maßnahmen dezentraler umweltschondender Energiegewinnung entscheiden.